Zum Hauptinhalt springen

A/Symmetrie

Das interdisziplinäre Projekt „A/Symmetrie“ interessiert sich 1.) für die performative Herstellung von Symmetrie und Asymmetrie im sprachlichen Handeln und 2.) für die vielfältigen Verwendungen und Bedeutungen der konzeptionellen Metapher A/Symmetrie in den Wissenschaften. Was ist jeweils damit gemeint, wenn in den Wissenschaften auf A/Symmetrie Bezug genommen wird? Welche implizite Normativität hat die Verwendung der Metapher als Mittel der Erkenntnis in verschiedenen Disziplinen? Welche Gemeinsamkeiten bestehen über die Disziplinen hinweg?

Projektwebsite: asymmetrie.diejungeakademie.de

Beteiligte: Prof.in Dr.in Bettina M. Bock (Universität zu Köln) und Prof. Dr. Radin Dardashti (Universität Wuppertal).

Laufzeit: 10/2021 bis 12/2025

Gefördert durch Die Junge Akademie (an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina) aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung – BMBF.

Vorarbeiten siehe: Kolloquium „Doing Asymmetry“ – Interdisziplinäre Perspektiven auf sprachliches Handeln und pädagogische Praxis (PDF).