Blocktag: Demokratiefeindliche Kräfte an der Universität? am 21.11.2025

In Kooperation von Die Junge Akademie und Universität Koblenz organisiertén wir einen Blocktag mit dem Titel „Demokratiefeindliche Kräfte an der Universität?“. Programm Workshop: Antidemokratische Positionen in der Lehre? Ein Workshop zur Erarbeitung von Gegenstrategien. Dominik Enders (freiberuflicher Trainer) Vortrag und Diskussion: Neutralität in Forschung und Lehre? Rechtliche Perspektiven auf Neutralität, Verfassungstreue und Wissenschaftsfreiheit im Hochschulkontext. Joschka Selinger (Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V.) Vortrag und Diskussion: Rechtsextremismus in Wissenschaft und Universität begegnen. Dr. Christoph Haker (Europa-Universität Flensburg) ...

Oktober 25, 2025

Call for Papers: Schule und Unterricht als Orte fachlicher und gesellschaftlicher Kontroversen

Call for Papers der ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung zum Thema „Schule und Unterricht als Orte fachlicher und gesellschaftlicher Kontroversen“. Siehe: https://budrich.de/Zeitschriften/Call-for-Papers/CfP-ZISU-2027-Kontroversen-Schule-Unterricht.pdf Einreichungsfrist: 01. Mai 2026

Oktober 1, 2025

Institutseröffnung und Antrittsvorlesung am 12.11.2025

Mittwoch, 12. November 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr Universität Koblenz, Hörsaal E 011 Programm Prof. Dr. Mai-Anh Boger (Institutsleitung) (13.00 Uhr) Prof. Dr. Stefan Wehner (Präsident der Universität Koblenz) Sven Teuber (Bildungsminister Rheinland-Pfalz) Carlo Groß (Leiter Studienseminar) & Prof. Dr. Anja Schiepe-Tiska (ZfL UK) Prof. Dr. Oliver Dimbath (Dekan des Fachbereichs 1) Forschungsprojekte (Mittelbau) (13.30 Uhr) Prof. Dr. Holger Schäfer (14.15 Uhr) Transition und komplexe Behinderung - Übergänge und nachschulische Perspektiven gemeinsam gestalten ...

August 10, 2025

Vortrag über Autorität im Deutschlandfunk Nova Hörsaal

Mein Vortrag im Rahmen des Kolloquiums A/Symmetrie an der Jungen Akademie wurde als Podcast bei Deutschlandfunk Nova Hörsaal veröffentlicht. Hier geht es zur Website des Vortrags. Alternativ findet sich der Beitrag über eine Podcast-App unter dem Titel “Vom Ursprung der Autorität” im Podcast “Höŕsaal - Deutschlandfunk Nova” oder er kann unter diesen Link als MP3 heruntergeladen werden.

August 18, 2023

In solidarity with Library Genesis and Sci-Hub

„We demonstrate daily, and on a massive scale, that the system is broken. We share our writing secretly behind the backs of our publishers, circumvent paywalls to access articles and publications, digitize and upload books to libraries. This is the other side of 37% profit margins: our knowledge commons grows in the fault lines of a broken system. “ https://custodians.online/

Dezember 8, 2022