Mittwoch, 12. November 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr
Universität Koblenz, Hörsaal E 011

Programm

Prof. Dr. Mai-Anh Boger (Institutsleitung) (13.00 Uhr)
Prof. Dr. Stefan Wehner (Präsident der Universität Koblenz)
Sven Teuber (Bildungsminister Rheinland-Pfalz)
Carlo Groß (Leiter Studienseminar) & Prof. Dr. Anja Schiepe-Tiska (ZfL UK)
Prof. Dr. Oliver Dimbath (Dekan des Fachbereichs 1)

Forschungsprojekte (Mittelbau) (13.30 Uhr)

Prof. Dr. Holger Schäfer (14.15 Uhr)
Transition und komplexe Behinderung - Übergänge und nachschulische Perspektiven gemeinsam gestalten

JProf. Dr. Maja Stegenwallner-Schütz (15.00 Uhr)
Lernen über Sprache - Zur Bedeutung, Identifikation und Förderung sprachlicher Fähigkeiten im Bildungskontext

Prof. Dr. Thorsten Merl (16.15 Uhr)
„Bejahte Abhängigkeit“ - Über Autorität und die prekären Autorisierungen der (Schul-/Sonder-)Pädagogik

Prof. Dr. Mai-Anh Boger (17.00 Uhr)
Trauma und Behinderung in Zeiten von Krieg und Frieden - Kulturwissenschaftliche Perspektiven aus den Disability Studies

Siehe das ausführlichere Programmheft als PDF