Curriculum Vitae
Wissenschaftliche Qualifikationen#
Promotion zum Dr. phil
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
Titel der Dissertation: „Inklusion und Differenz. Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver Schulklassen" (summa cum laude; 0,0)
Studium Master of Arts: Erziehungswissenschaft
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
Studium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
Technische Hochschule Köln
Berufliche Tätigkeiten#
Vertretung Professur für Erziehungswissenschaften
Philipps-Universität Marburg (04/2021 - 03/2023)
Institut für Schulpädagogik
(siehe Profil auf Website der Philipps-Universität Marburg)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Siegen (2019 - 03/2021)
Department Erziehungswissenschaft, Psychologie. Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung (siehe Profil auf Website der Universität Siegen)
zuvor Universität zu Köln (2013 - 2019)
Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Arbeitsbereich Empirische Schulforschung, qualitative Methoden
zuvor Technische Hochschule Köln (2010 - 2012)
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung
Lehrbeauftragter
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Georg-August-Universität Göttingen, Hochschule Koblenz, Technische Hochschule Köln & Universität zu Köln
Lehraufträge in verschiedenen Studiengängen der Erziehungswissenschaften und Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten: Autorität & Autorisierung, Unterricht & Inklusion, Diversität, Differenz & Ungleichheit, Pädagogische Professionalität, Forschungsmethoden, Jugendarbeit & nonformale Bildung, Politische Bildung
Freiberuflicher Referent
siehe Workshops
Auszeichnungen & Förderungen#
Die Junge Akademie
Aufnahme in Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, siehe Pressemitteilung (2021)
Gleichstellungspreis
Verleihung des Jenny Gusyk Innovationspreisder Universität zu Köln für eine durchgeführte innovative Gleichstellungsmaßnahme: „Pädagogische Praxis, Differenz und soziale Ungleichheit", siehe Preisverleihung (2016)
Implementierung von Empowermentworkshops
Förderung zur Konzipierung und Implementierung von Empowermentworkshops für Studierende in erster Generation und Schwarze Studierende / Studierende of Color an der Universität zu Köln durch das Prorektorat für Gleichstellung und Diversität (2018)
Forschungsstipendium
Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Center for Teaching and Learning des LaGuardia Community College der City University New York, (02/2017 – 04/2017)
Gutachtertätigkeiten#
Zeitschriften
- Zeitschrift Ethnography and Education
- Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)
- Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
- Zeitschrift QfI – Qualifizierung für Inklusion. Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
- Zeitschrift ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
Kongresse 2020 und 2022 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
BMBF Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Mitgliedschaften & Ämter#
Mitglied in Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (2021–2026)
Mitglied im Herausgeber*innenteam der ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Schulpädagogik, Kommission Professionsforschung und Lehrerbildung sowie Kommission Schulforschung und Didaktik
Mitarbeit Kommission Schulforschung und Didaktik in der DGfE für die Jahrestagung „Unterrichtsmedien im Kontext digitalen Wandels", Georg-August-Universität Göttingen (09.2019)
Mitglied im Kompetenzfeld V Soziale Ungleichheiten und Interkulturelle Bildung (SINTER) im Rahmen der Exzellenzinitiative der Universität zu Köln unter Leitung von Prof. Dr. Argyro Panagiotopoulou (bis 06.2019)
Mitarbeit im Diversity Audit „Vielfalt gestalten", Teilprojekt Bildungsgerechtigkeit der Universität zu Köln (bis 02.2019)
Fortbildungen#
Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Berufsbegleitende Grundausbildung „Lebendig Leiten und das mit Methode – Themenzentrierte Interaktion", Ruth Cohn Institute for TCI international
Erlebnispädagogik, Seilgarten- und Klettertrainer
Erlebnispädagogische Fortbildung für Niedrigseilgärten und Kletterwände, Jugendbildungsstätte – Jugendakademie Walberberg
Zirkuspädagogik
Berufsbegleitende Fortbildung Zirkuspädagogik, Zirkus- und Artistikzentrum Köln
Soziales/Politisches Engagement#
wielebenwir e.V. | wielebenwir.de
Der Verein konzipiert und realisiert Projekte, die Impulse für gesellschaftliche Veränderung geben
Erste Generation Promotion e.V. | egp-verein.de
Verein zur Förderung von Wissenschafler*innen aus nicht akademischem Elternhaus an der Universität zu Köln
Trägerverein der Jugendakademie e.V. | jugendakademie.de
Bildungsstätte für außerschulische politische und kulturelle Jugendbildung